
Der Ort mit Heilquellen-Kurbetrieb und gleichzeitig mit dem Anspruch "Wohlfühlgemeide" Waldbronn will deutlich die Kindergartenbeiträge
ab Herbst erhöhen. Und trifft damit gerade die jungen Familien mit kleinen Kindern. So soll der Beitrag beispielsweise in der Regelgruppe bei Familien mit 1 Kind
zunächst um rund 7%, im Folgejahr um weitere rund 5% steigen.
Alle geplanten Erhöhungen
sind hier
abrufbar->
Zur Ehrenrettung für die Gemeinde ist jedoch auch zusagen, dass es in der Nachbarschaft auch deutlich teurere Beiträge bereits gibt.
Allerdings gibt es andererseits bereits viele Städte und Gemeinden, die die Beiträge senken oder sogar beitragsfrei sind. Stichwort
Wohlfühlgemeinde.
Der Gemeinderat
wird sich am 20.7.2016 in der Tagesordnung mit 19 Punkten auch mit weiteren ausserplanmäßigen Ausgaben beschäftigen müssen. Dies ist nicht das erste
Mal in diesem Jahr (Stichworte: Verbindung Energiezentrale, Notbehelf Kindergarten). Nun geht es um den Grüngutplatz (rund € 100.000) sowie um
Planungsleistungen in Höhe von € 40.000 für Strassenbelag, Kanal und Abwasser in der Josef-Löffler-Straße. Die Höhe der Kosten
Planungsleistungen lässt schon erahnen, dass hier mehrere € 100.000 ausserplanmäßig notwendig werden - wie von Zukunft Waldbronn vorhergesagt siehe hier->
Ebenfalls nicht berücksichtigt sind -aus Sicht der betroffenen Bürger im Bereich der Tulpenstraße- notwendige
Schutzmaßnahmen vor weiteren Überschwemmungen bei Starkregen. Hier sollte man sich nicht nur bei der Feuerwehr für über 100 Einsätze in
einer Nacht bedanken, sondern dafür sorgen, dass eine solchen Vielzahl an Einsätzen nicht mehr notwendig wird. Denn das Problem ist dem Rathaus schon lange
bekannt.
Fragen Sie mal die Feuerwehr...