...das erledigt Waldbronn schon selbst: Ein Waldspaziergang treibt einem die Tränen in die Augen.
Bilder zum Vergrößern anklicken:
Die neuen sind gefällt, während alte Stämme verrotten. Und weitere Buchen sind rot gekennzeichnet...
MUss ja richtig Geld für die Gemeinde bringen, oder?
Toll: Nach einem Überschuß 2017 von € 23.840 sind für 2019 € 7.470 Verlust geplant.
Sollte man da nicht im Sinne des Klima´s die alten Buchen stehen lassen (soweit nicht bruchgefährdet)? Denn am Holzeinschlag verdienen nur andere, die Gemeinde
offensichtlich nicht.
Aber sicher ist nur eines: Ich werde sicher widerlegt. Bin ja kein "Fachmann". Und mit der Trockenheit und Sonnenbrand an
Buchen können Kritiker ja zum Schweigen gebracht werden.
Apropos Sonnenbrand:
Das ist wohl kein Wunder. Denn die großen Buchen stehen nur noch vereinzelt und können gar nicht von den Nachpflanzungen beschattet werden.
